• Über uns
  • Dänemark mit Hund
  • Hundherum
  • Erfahrungsberichte

emmi®-pet 2.0 im Test

28. März 2022
Emmi Pet 2.0

[Werbung] Lotta, unsere zweijährige Hündin, hat bereits erhebliche Verfärbungen und Zahnstein an den hinteren Zähnen entwickelt. Nach einer professionellen Zahnreinigung unter Sedierung haben wir beschlossen, einer erneuten Zahnproblematik durch intensive Zahnpflege entgegenzuwirken.

Zahnpflege-Herausforderungen bei Lotta

Lotta zeigt wenig Interesse an Kauspielzeugen, und bei Kauartikeln ist sie sehr wählerisch. Obwohl Futterzusätze und Zahnputzleckerli zur Zahnsteinprophylaxe beitragen, haben wir das Gefühl, dass dies bei Lotta nicht ausreicht.

Unsere Lösung: Die emmi®-pet 2.0 Ultraschallzahnbürste

Im Rahmen einer Kooperation durften wir die emmi®-pet 2.0 Ultraschallzahnbürste testen. Diese Zahnbürste unterscheidet sich erheblich von herkömmlichen elektrischen oder manuellen Zahnbürsten, da sie vollkommen geräusch- und vibrationslos ist. Keine mechanischen Bewegungen im Mundraum des Hundes sind notwendig – die Zahnbürste wird lediglich an den zu reinigenden Zahn gehalten.

Lieferumfang:

Die emmi®-pet 2.0 wird geliefert mit:

  • Ladestation
  • Zwei Ultraschall-Aufsätzen (1 x groß / 1 x klein)
  • Emmi®-pet Ultraschall-Zahncreme für Tiere

Die Zahnpasta für Tiere wurde in einem zusätzlichen Produktionsschritt mit Mikrobläschen angereichert. In Kombination mit der Ultraschallzahnbürste dringen diese Mikrobläschen in die Zahnzwischenräume ein und „implodieren“ durch die Multifrequenz-Schwingungen der Zahnbürste. Dieser Prozess, der für Tiere ungefährlich ist, entfernt Biofilme und Verunreinigungen und reduziert Keime und Bakterien.

Unsere Erfahrungen

Nach dem Lesen der Anleitung und dem Laden der Zahnbürste habe ich mit der langsamen Gewöhnung bei Lotta begonnen. Zunächst ließ ich sie an der Zahnpasta schnuppern und verteilte dann etwas auf ihren Zähnen. Da Lotta von Welpe an gewohnt ist, dass ich ihre Schnauze und Zähne inspiziere, zeigte sie keine Skepsis.

Am nächsten Tag zeigte ich ihr erneut die Zahnpasta und die Zahnbürste. Ohne Skepsis ließ sie mich die Zahnpasta auf ihren Zähnen verteilen und mit der Zahnbürste reinigen. Das Gute an der Zahnbürste ist, dass man sie nicht bewegen muss, sondern einfach für 10 Sekunden auf dem Zahn verweilen lässt. Lotta war total entspannt, und so konnten wir direkt alle betroffenen Zähne reinigen.

Ergebnisse und Fazit

Nach vier Wochen Test sehen wir definitiv eine Verbesserung an Lottas Zähnen und Zahnfleisch. Ihre oft geröteten und blutenden Zahnfleischstellen haben sich sichtbar verbessert. Die Ultraschalltaktung der emmi®-pet 2.0 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion verbessert und erzielt noch bessere Reinigungsergebnisse.

Durch regelmäßige Zahnpflege beugen wir nicht nur Zahnstein und Zahnfleischentzündungen vor, sondern auch deren Folgeerkrankungen und Maulgeruch. Wir werden weitere Bürstenköpfe bestellen und auch bei Mads und Pepe die regelmäßige Zahnpflege mit der emmi®-pet 2.0 einführen, um Zahnprobleme vorzubeugen.

Von uns gibt es eine absolute Kaufempfehlung!

FAQ

Was ist die emmi®-pet 2.0 Ultraschallzahnbürste?

Die emmi®-pet 2.0 ist eine geräusch- und vibrationslose Ultraschallzahnbürste für Haustiere, die ohne mechanische Bewegungen auskommt.

Was ist im Lieferumfang der emmi®-pet 2.0 enthalten?

Der Lieferumfang umfasst die Zahnbürste, eine Ladestation, zwei Ultraschall-Aufsätze (groß und klein) und die eine spezielle Ultraschall-Zahncreme für Tiere.

Wie funktioniert die Reinigung mit der emmi®-pet 2.0?

Die Zahnbürste wird lediglich an den zu reinigenden Zahn gehalten. Die Mikrobläschen in der Zahnpasta implodieren durch die Ultraschallschwingungen, entfernen Biofilme und Verunreinigungen und reduzieren Keime und Bakterien.

Welche Vorteile bietet die emmi®-pet 2.0 im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten?

Die Zahnbürste ist vollkommen geräusch- und vibrationslos und erfordert keine mechanischen Bewegungen im Mundraum des Tieres. Sie bietet eine schonende und effektive Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches.

Für welche Tierarten ist die Zahnbürste geeignet?

Die emmi®-pet 2.0 ist ideal für Hunde, kann jedoch auch bei anderen Haustieren wie Katzen verwendet werden.

Ähnliche Beiträge

emmi petemmi®-pethundegesundheithundezahnbürstemaremmanomopsretromopsultraschallzahnbürstezahngesundheitzahnpflege
Share

Erfahrungsberichte

Jennie

You might also like

Urlaub mit Hund in Vester Husby – unsere Erfahrung mit dansk.de
16. Mai 2025
Lebensgefahr für Hunde: Snus
10. April 2025
Erfahrungsbericht: Tierkrankenversicherung Barkibu
20. Januar 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Allgemein
    • Dänemark mit Hund
    • Erfahrungsberichte
    • Hundherum
    • Über uns
    • Urlaub mit Hund in Vester Husby – unsere Erfahrung mit dansk.de
    • Lebensgefahr für Hunde: Snus
    • Erfahrungsbericht: Tierkrankenversicherung Barkibu
    • Kreative Inspirationen finden – Entdecke die Möglichkeiten auf TutKit.com
    • Achtung: Xylit ist giftig für Hunde
  • Wie erkenne ich am Urin, ob mein Hund krank ist?Wie erkenne ich am Urin, ob mein Hund krank ist?5. Juli 2024Jennie
    Kreuzottern in Dänemark: Was Hundebesitzer wissen solltenKreuzottern in Dänemark: Was Hundebesitzer wissen sollten15. Juli 2024Jennie
    Mammaly - ErfahrungsberichtMammaly - Erfahrungsbericht24. Januar 2022Jennie


    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediakit
    • Über uns

© Copyright Anonymops 2024

Auch diese Seite benutzt Kekse. Wenn du OK klickst, dann gehen wir davon aus, dass du Kekse auch magst und akzeptierstJA! Kekse!Nein, bin auf DiätDatenschutzerklärung