Lebensgefahr für Hunde: Snus
Snus – das rauchfreie Tabakprodukt aus Skandinavien – liegt bei vielen Menschen im Trend. Was für manche eine vermeintlich harmlose Alternative zur Zigarette ist, kann für Hunde jedoch hochgiftig sein.
Snus – das rauchfreie Tabakprodukt aus Skandinavien – liegt bei vielen Menschen im Trend. Was für manche eine vermeintlich harmlose Alternative zur Zigarette ist, kann für Hunde jedoch hochgiftig sein.
Wenn es um die Gesundheit meiner Hunde geht, möchte ich keine Kompromisse eingehen. Daher habe ich mich von Anfang an dafür entschieden, meine Hunde bei einer Tierkrankenversicherung zu versichern. Nach einigen Umwegen fiel meine endgültige Wahl nun auf die Barkibu.
Nüsse gelten als echte Nervennahrung – und nicht umsonst ist das beliebte Studentenfutter voll davon! Besonders Walnüsse sind in vielen Haushalten beliebt. Doch wie sieht es bei unseren Hunden aus? Sind Walnüsse für Hunde giftig oder vielleicht sogar gesund?
Gülle ist ein häufig verwendetes Düngemittel auf den Feldern unserer Landwirtschaft. Es ist ein organischer Dünger, der aus tierischen Exkrementen und anderen landwirtschaftlichen Abfällen besteht. Während Gülle in der Landwirtschaft viele Vorteile hat, birgt sie für deinen Hund einige Gefahren.
Im späten Frühjahr und Sommer häufen sich die Meldungen in Tierarztpraxen, dass Hunde und Katzen wegen Grannen behandelt werden müssen. Oft bleibt es nicht bei einer einfachen Untersuchung – manchmal sind sogar Endoskopien oder Operationen notwendig.
Der Cane da Pastore Maremmano Abruzzese ist eine hierzulande glücklicherweise weniger bekannte Hunderasse, die zu den Herdenschutzhunden zählt. In diesem Blogbeitrag bekommt ihr einen kleinen Eindruck vom weißen Riesen aus Italien. Seine Geschichte, seinen Charakter und warum er kein Hund für jedermann ist.
Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere geht, sind wir immer auf der Suche nach den besten Produkten. Ein spannendes und gesundes Produk auf dem Markt sind die Tjure Hunde- und Katzensmoothies.
Eins der heiß diskutiertesten Themen unter Hundehaltern ist sicherlich das Hundefutter. Der eine barft, der andere kocht, der nächste füttert Trocken- oder Dosenfutter.
Es war während des ersten Lockdowns, als mir in einer Facebook-Gruppe ein kleines, weißes Plüschtier ins Auge fiel. Die Anzeige kam von einer Maremmano-Züchterin, die aufgrund der ersten Corona-Opfer plötzlich drei Käufer verlor.
Bis zum letzten Herbst war ich, wie man hier im Blog lesen konnte, überzeugte Barferin. Warum habe ich also begonnen, meine Hunde mit normalen Hundefutter, wie Trockenfutter und Dosenfleisch, zu ernähren?