Nüsse gelten als echte Nervennahrung – und nicht umsonst ist das beliebte Studentenfutter voll davon! Besonders Walnüsse sind in vielen Haushalten beliebt. Doch wie sieht es bei unseren Hunden aus? Sind Walnüsse für Hunde giftig oder vielleicht sogar gesund?
Sind Walnüsse gesund für Hunde?
Eigentlich wären Walnüsse auch für Hunde eine tolle Ergänzung, denn sie enthalten viel Vitamin E und wertvolle B-Vitamine. Außerdem stecken sie voller gesunder, ungesättigter Fettsäuren, die sogar für Hunde gut wären. Allerdings gibt es einen Haken: Walnüsse bergen ein verstecktes Risiko.
Du solltest deinem Hund nur reife und geschälte Walnüsse geben. Der Grund? Walnüsse können von einem gefährlichen Schimmelpilz befallen sein. Besonders unreife und ungeschälte Walnüsse stellen eine große Gefahr dar. Wenn dein Hund eine von Pilz befallene Walnuss frisst, kann das im schlimmsten Fall tödlich enden. Deshalb ist gerade im Spätsommer und Herbst erhöhte Vorsicht geboten, wenn die Walnüsse von den Bäumen fallen. Lass deinen Hund auf keinen Fall beim Gassigehen oder im Garten Walnüsse vom Boden auflesen und knacken!
Wie gesund sind Walnüsse für Hunde?
Walnüsse sind tatsächlich vollgepackt mit Nährstoffen. Sie enthalten mehr Omega-3-Fettsäuren als Lachs und bieten eine gute Portion Vitamin A, B1, B2, B3, C und E. Zudem sind sie eine wertvolle Quelle für Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Aber all diese gesunden Inhaltsstoffe bringen deinem Hund nichts, wenn die Walnüsse von Schimmel befallen sind!
Wie viele Walnüsse dürfen Hunde essen?
Ja, Hunde dürfen Walnüsse essen, aber nur unter bestimmten Bedingungen:
- Nur reife, getrocknete und geschälte Walnüsse füttern
- Walnüsse sind sehr kalorienreich
- Übergewichtige Hunde sollten nur sehr sparsam damit gefüttert werden, da die Fette in den Nüssen das Übergewicht weiter verschlimmern könnten.
Wenn du dich entscheidest, deinem Hund hin und wieder eine Walnuss zu geben, achte darauf, dass sie frei von Pilzen ist. Denn unreife Walnüsse können einen Schimmelpilz tragen, der für Hunde lebensgefährlich ist. Der Pilz Penicillium crustosum produziert das Gift Roquefortin C, das im Körper deines Hundes ähnlich wie Strychnin wirkt. Das Gift kann epilepsieähnliche Anfälle, Krämpfe, Zittern und Erbrechen auslösen. Wenn du solche Symptome bei deinem Hund feststellst, bring ihn sofort zum Tierarzt!
Vorsicht, wenn Walnüsse im Garten wachsen
Hast du einen Walnussbaum im Garten? Dann sei besonders achtsam, wenn die Früchte reifen! Viele Hunde lieben es, die runden, ballähnlichen Walnüsse aufzusammeln und zu zerbeißen. Auch wenn die grüne Schale auf den ersten Blick harmlos aussieht, kann sie bei deinem Hund Verdauungsprobleme verursachen, selbst ohne Pilzbefall.
Während der Reifezeit ist es wichtig, darauf zu achten, dass dein Hund keine frischen Nüsse knackt. Viele Hunde knabbern gerne daran, aber genau das kann zu Problemen führen – auch wenn du den Pilz nicht sehen kannst, ist er oft unsichtbar auf den Nüssen.
Fazit: Wie giftig sind Walnüsse für Hunde?
Walnüsse sind zwar an sich gesund, bergen aber ein großes Risiko, wenn sie unreif oder von Schimmel befallen sind. Wenn du deinem Hund Walnüsse anbieten möchtest, dann nur geschält, getrocknet und in kleinen Mengen. Falls du dir unsicher bist oder die Nüsse nicht gut kontrollieren kannst, ist es sicherer, auf andere Nüsse zurückzugreifen.
Also: Lieber vorsichtig sein und im Zweifelsfall auf Walnüsse verzichten, um deinem Hund das Risiko einer Vergiftung zu ersparen!
FAQ zu Walnüssen und Hunden
1. Sind Walnüsse für Hunde giftig?
Ja, Walnüsse können für Hunde gefährlich sein, wenn sie von einem Schimmelpilz befallen sind. Besonders unreife und ungeschälte Walnüsse bergen ein Risiko.
2. Welche Symptome zeigen Hunde nach einer Walnussvergiftung?
Typische Symptome sind Krämpfe, epilepsieähnliche Anfälle, Zittern und Erbrechen.
3. Wie viele Walnüsse darf mein Hund essen?
Nur reife, geschälte und getrocknete Walnüsse sollten in kleinen Mengen gegeben werden. Übergewichtige Hunde sollten keine oder nur sehr wenige Walnüsse fressen.
4. Was soll ich tun, wenn mein Hund eine unreife Walnuss gefressen hat?
Sobald dein Hund Symptome wie Erbrechen, Krämpfe oder Zittern zeigt, bring ihn sofort zum Tierarzt.
5. Warum sind Walnüsse so gesund für Hunde?
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen (A, B1, B2, B3, C, E) und Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen – allerdings nur, wenn sie frei von Schimmel und reif sind.
Leave A Reply